Am 25.03.2022 erschien die 21. Folge von des Namenforscher-Podcast „You name it – Woher die Namen kamen“ mit dem Titel: Burgfräuleins und Nebelkrähen im Frühling. Die Folge hat eine Lauflänge von 38:53 Minuten und ist eine Produktion von New Day Media. Moderiert wird dieser Podcast von Eva Engert und Prof. Jürgen Udolph.
Weiterlesen „Folge #21 vom Podcast „You name it“ vom 25.03.2022: Burgfräuleins und Nebelkrähen im Frühling“Ankündigung der Erläuterungen neuer Familiennamen im SRF für die KW 13⁄2022
Die Redaktion des Schweizerischen Idiotikons erklärt in der 13. Kalenderwoche 2022 im SRF (Schweizer Fernsehen und Rundfunk) folgende Schweizer Nachnamen: (a) Dienstagmorgen um 9.40 Uhr auf SRF 1 und um 11.20 Uhr auf SRF Musikwelle den Familiennamen OTT(H), (b) sowie am Donnerstagabend um 21.45 Uhr auf SRF 1 den Familiennamen PEYER.
Weiterlesen „Ankündigung der Erläuterungen neuer Familiennamen im SRF für die KW 13⁄2022″Babynamen der Woche 12/2022 von Knud Bielefeld veröffentlicht
Knud Bielefeld, ein deutscher Hobby-Namenforscher von der Webseite Beliebte Vornamen, der sich auf Vornamen spezialisiert hat, hat am 25.03.2022 eine neue Liste der Babynamen der Woche 12/2022 veröffentlicht.
Weiterlesen „Babynamen der Woche 12/2022 von Knud Bielefeld veröffentlicht“Radio SRF 1 vom 24.03.2022: Uhr
Am 24.03.2022 hat die Redaktion des Schweizerischen Idiotikons im Radio SRF 1 die Bedeutung des Schweizer Nachnamens UHR erklärt. Der Beitrag über die Bedeutung des Nachnamens hat eine Laufzeit von 2:56 Minuten und wurde in Schweizerdeutsch gesprochen.
Weiterlesen „Radio SRF 1 vom 24.03.2022: Uhr“Radio SRF 1 vom 17.03.2022: Weishaupt/Weisshaupt
Am 17.03.2022 hat die Redaktion des Schweizerischen Idiotikons im Radio SRF 1 die Bedeutung des Schweizer Nachnamens WEISHAUPT/WEISSHAUPT erklärt. Der Beitrag über die Bedeutung des Nachnamens hat eine Laufzeit von 1:37 Minuten und wurde in Schweizerdeutsch gesprochen.
Weiterlesen „Radio SRF 1 vom 17.03.2022: Weishaupt/Weisshaupt“Radio SRF 1 vom 17.03.2022: Weiss/Wiss/Wyss
Am 17.03.2022 hat die Redaktion des Schweizerischen Idiotikons im Radio SRF 1 die Bedeutung des Schweizer Nachnamens WEISS/WISS/WYSS erklärt. Der Beitrag über die Bedeutung des Nachnamens hat eine Laufzeit von 1:29 Minuten und wurde in Schweizerdeutsch gesprochen.
Weiterlesen „Radio SRF 1 vom 17.03.2022: Weiss/Wiss/Wyss“Prof. Udolph in Facebook am 26.03.2022: Hochschorner
Prof. Jürgen Udolph hat auf seiner Facebook-Seite diesmal den Nachnamen HOCHSCHORNER erklärt.
Weiterlesen „Prof. Udolph in Facebook am 26.03.2022: Hochschorner“SWR1-Namenforscher vom 24.03.2022: Olker
Am 24.03.2022 wurde eine neue Podcastfolge des SWR1-Namenforschers veröffentlicht. In dieser Folge wurde von Prof. Jürgen Udolph der Nachname OLKER erklärt. Die Folge hat eine Länge von 2:46 Minuten.
Weiterlesen „SWR1-Namenforscher vom 24.03.2022: Olker“SWR1-Namenforscher vom 23.03.2022: Habscheid
Am 23.03.2022 wurde eine neue Podcastfolge des SWR1-Namenforschers veröffentlicht. In dieser Folge wurde von Prof. Jürgen Udolph der Nachname HABSCHEID erklärt. Die Folge hat eine Länge von 2:46 Minuten.
Weiterlesen „SWR1-Namenforscher vom 23.03.2022: Habscheid“Prof. Udolph in Facebook am 25.03.2022: Ahlgrimm
Prof. Jürgen Udolph hat auf seiner Facebook-Seite diesmal den Nachnamen AHLGRIMM erklärt.
Weiterlesen „Prof. Udolph in Facebook am 25.03.2022: Ahlgrimm“